DATENSCHUTZ

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Petra Lie – Coaching & Therapie
Adresse laut Impressum
E-Mail: info@petra-lie.de
Website: www.petra-lie.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen.
Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Im Folgenden informiere ich Sie darüber, welche Daten beim Besuch meiner Website erhoben werden, zu welchem Zweck sie verarbeitet werden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

3. Datenerfassung auf dieser Website

a) Server-Logfiles

Beim Besuch meiner Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an den Server übermittelt und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Diese Informationen umfassen:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Website)

  • Verwendeter Browser, Betriebssystem und Internetprovider

Diese Daten werden ausschließlich zu technischen und sicherheitsrelevanten Zwecken (Systemstabilität, Missbrauchserkennung, Optimierung) verarbeitet.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und fehlerfreien Bereitstellung der Website).

b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular

Wenn Sie mich per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben aus der Anfrage (einschließlich Ihrer Kontaktdaten) zum Zweck der Bearbeitung und für mögliche Rückfragen gespeichert.
Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder vorvertragliche Maßnahmen).

c) Buchung von Coaching- oder Therapieleistungen

Wenn Sie meine Coaching- oder Therapieangebote in Anspruch nehmen, werden personenbezogene Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Rechnungsadresse) erhoben und verarbeitet, um den Vertrag zu erfüllen und Termine zu koordinieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

4. Zahlungsabwicklung

Die Bezahlung erfolgt je nach Vereinbarung.
Dazu werden die zur Rechnungsstellung erforderlichen Daten (Name, Anschrift, Betrag, Leistungsbeschreibung) verarbeitet.
Diese Daten werden gemäß den steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO.

5. Cookies

Meine Website verwendet in der Regel nur technisch notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit sicherzustellen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen, dass Cookies nur im Einzelfall erlaubt oder generell abgelehnt werden.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

6. Analyse- und Tracking-Tools

Zurzeit verwende ich keine externen Analyse- oder Tracking-Tools (z. B. Google Analytics, Meta Pixel).
Sollte sich dies künftig ändern, wird diese Datenschutzerklärung entsprechend angepasst und eine Einwilligung eingeholt.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur,

  • wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union findet nicht statt.

8. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten von bis zu 10 Jahren).

9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, genügt eine E-Mail an: [Ihre E-Mail-Adresse].

10. Datensicherheit

Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Manipulation, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
Diese Website verwendet eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, damit übertragene Inhalte (z. B. Anfragen über das Kontaktformular) nicht von Dritten mitgelesen werden können.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen meiner Leistungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.


Petra Lie – Coaching & Therapie
Adresse laut Impressum
E-Mail: info@petra-lie.de
Website: www.petra-lie.de